Reise

Zoff in der Märchenwelt Kappadokiens

Wir sind ja der Meinung, dass es überall auf der Welt wunderschöne Eckchen und Örtchen gibt und sind mit Superlativen eher zurückhaltend. Um es aber vorwegzunehmen: Kappadokien gehört definitiv auf unser beider „Bucket List“.

Bereits die Anfahrt durch Hinterland bietet wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften. Zeitenweise hinter jeder Kurve ein neues „Ah“ und „Oh“, hohe schneebedeckte Bergketten tun sich vor unseren Augen auf, währenddem die Strasse noch von Kakteen gesäumt und das Wetter trocken-heiss ist. Wir tauchen in Zentralanatolien ein, die Landschaft wird nun schroffer, die Luft kühler.  Wir begegnen vielen Ziegenhirten. Plötzlich sind wir inmitten von tausenden von Schmetterlingen, die wie fallendes Herbstlaub um unser Auto tanzen – so schnell wie der Spuk gekommen ist, ist er auch wieder vorüber. Nur die am Kühlergrill klebenden Exemplare bezeugen uns, dass wir das nicht geträumt haben.

Es erscheinen nun die ersten Ausläufer von Kappadokien und versetzen uns in Entzücken – es ist einfach nur atemberaubend schön, mit Worten kaum zu beschreiben!

So schnell wie möglich wollen wir unseren Stellplatz suchen und die Wanderschuhe anziehen, um in diese Fantasiewelt tief eintauchen zu können. Aufgrund eines Missverständnisses manövrieren wir uns respektive TINKA in den Touristenmoloch Göreme hinein – mitten in eine schmale Touristen-Restaurant-Passage, die zwar für PKWs, nicht aber für LKWs, passierbar ist. Karin hat so die ehrenvolle Aufgabe, Toralf und TINKA zwischen dekorativen Gartenzäunchen und Restauranttischschen an Cappuccino-nippenden und biertrinkenden Touristen zentimeterwärts durchzulotsen, währenddessen sich die Kinder im Auto lauthals um das Regenbogenfisch-Buch streiten. Wir – und die pittoresken Abschrankungen auch – kommen zwar heile raus,  haben aber das erste Mal auf dieser Reise Zoff und müssen unsere Bedürfnisse neu abstecken. Das Reisen mit Kindern ist ausserordentlich erfüllend, aber auch deutlich anstrengender. Wo wir früher an einem Ort angekommen sind und uns erstmal haben ausruhen können,  ist heute, sobald TINKA still steht, hundertprozentige Aufmerksamkeit gefordert. Auf längeren Fahrstrecken schlafen Julian und Tabea oft und sind entsprechend ausgeruht und voller Tatendrang bei der Ankunft. Auch ist das Fahren und Beifahren mit so einem grossen Fahrzeug deutlich anstrengender, die Strecken manchmal lang.

Nachdem wir beide zur Ruhe gekommen sind, können wir nun dieser fantastischen Landschaft ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Die Kinder möchten unbedingt hoch auf den naheliegenden Gipfel mit wehender Türkei-Fahne, ein grosses Loch im Fels lockt sie an. Wir geniessen die zauberhafte Landschaft, die mehr und mehr ins warme und fotogene Abendlicht getaucht wird und erreichen den Gipfel zum Sonnenuntergang.

Am nächsten Tag machen wir uns auf zu einer Wanderung durch das Güllüdere und KizilcuklusVadesi, was soviel wie Rosa- und Rot-Tal bedeutet und den Farben der Felsfomationen geschuldet ist.

Der Wanderweg scheint uns von unserem Stellplatz aus in greifbarer Nähe, sodass wir uns auf Wegspuren auf die Suche begeben. Schon bald stehen wir inmitten der bizarren Sandsteinformationen und fühlen uns wie Alice im Wunderland. Jeder Weg führt wieder auf einen Seitenweg, überall finden sich Trittspuren, die ins Nichts führen. Wir klettern Wege hoch und runter, finden uns zunehmend in ausgesetztem Gelände, alles sieht gleich aus – kurz, wir haben uns total verlaufen – und heiss ist es dazu. Zum Glück finden wir wieder zu TINKA zurück und begeben uns für einen zweiten Anlauf nun zu einem der üblichen Ausgangspunkte für die Wanderung. Wir werden belohnt durch eine fantastische Märchenwelt, die sich hinter jeder Kurve ändert. Es geht hoch und runter; zeitenweise hat man das Gefühl, in nicht irdischer Landschaft unterwegs zu sein, um dann wieder auf saftiggrüne Wiesen mit blühenden Apfelbäumen oder kleine Terrassen mit knorrigen Rebstöcken zu stossen. Die in den Sandstein gemeisselten Felsenkirchen beeindrucken mit ihrer Grösse und Schönheit und lassen sogar das Kindergeplapper dem Staunen weichen.

Julian und Tabea beeindrucken uns mit ihrer Wanderfreudigkeit – die Kinderkraxen werden die ganzen 5km abgelehnt; wir fragen uns, wann wir wohl von ihnen abgehängt werden.Entsprechend gross ist der Hunger und die Müdigkeit abends – was für ein schöner Tag!

Nach einem kurzen Abstecher ins Love-Valley, das seinen Namen von den phallischen Steinformationen hat, entscheiden wir uns, weiter zu ziehen, der Osten lockt.

Gerne hätten wir die Route durch den Südosten über Gazientep und Sanliurfa (Urfa) genommen. Aber obwohl die politische Lage in diesem Gebiet momentan ruhig scheint, ist uns bei dem Gedanken, näher als 20km an die syrische Grenze heran zu kommen und ehemals heftigst umkämpfte Stadt Diyambakir zu passieren nicht ganz wohl und wir entscheiden uns für die Nordost-Route.

13 comments

  1. Liebe Karin, wunderschön die Bilder von Kappadokien ich wusste bisher auch nicht, dass es in der östlichen Türkei solch traumhafte Landschaften gibt. Sehr sehr eindrücklich. ???
    Durch euch können wir ein kleines bisschen diese Länder nun auch mit-bereisen. ??
    Weiterhin alles liebe und viele weitere tolle Erlebnisse und morgen dann einen wundervollen Geburtstag ? ??? dir. Feiert schön!!!
    Liebe grüsse an euch vier, auch von Steffi.
    Jan

    1. Liebe Steffi, lieber Jan,
      schön, von Euch zu hören! Den morgigen Tag werden wir voraussichtlich mit Grenzformalitäten feiern – der IRAN wartet auf uns!
      Ganz liebe Grüsse,
      KTTJ

  2. Hallo zusammen, auch wir verfolgen gespannt eure Erlebnisse.
    Die Sinterterassen von Pamukkale erinnern uns an (wegen dem Schwefel zwar leicht gelbliche) Thermalquellen in der Toscana.
    Kappadokien ist in unseren Breitengraden jedoch nicht so bekannt. Die Bilder zeigen wirklich wunderschöne Landschaften.
    Karin, wir wünschen dir für deinen morgigen Geburi alles Liebe und Gute, v.a. aber weiterhin viele neue Eindrücke, und bleibt alle gesund.
    Liebe Grüsse nach Kappadokien
    Yolanda und Hans

    1. Liebe Yolanda, lieber Hans

      Vielen Dank für Eure Wünsche! Kappadokien, das wirklich wunderschön ist, liegt hinter uns, morgen ist der Übertritt in den Iran geplant. Drückt uns mal die Daumen, dass es klappt!
      Herzliche Grüsse,
      KTTJ

  3. Liebe Reisende, herzlichen Dank, dass ich an eurer Reise teilhaben kann – sehr gluschtig eure Bilder und Texte! Und vorallem auch sehr schön zu lesen welchen tollen Menschen ihr begegnet…. Weiterhin viel Spass und tolle Augenblicke

    1. Vielen Dank, lieber Marcus! Wir freuen uns über Nachrichten von zuhause! Die Gastfreundlichkeit hier ist sowas von selbstverständlich und uneingennützig – wir sind wirklich häufig sehr berührt. Für Souvenirs haben wir keinen Platz, aber davon werden wir sicher mit nach Hause tragen, da können wir uns wirklich etwas abschauen!
      Ganz herzliche Grüsse nach Biel-Solothurn,
      Karin & Family

  4. Liebe Karin
    Ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag! Es gibt wohl kaum ein Geschenk was zu topen wäre, als was du momentan mit
    deiner Familie erlebst.
    Gespannt erwarte ich immer wieder deine Reise-Berichte. Unglaublich was ihr alles schon gesehen habt. Deine Schilderungen
    sind extrem gut, spannend und sehr inspirierend geschrieben.
    Man bekommt Reise-Fieber von deinen Beschreibungen!
    Ich staune wie schnell die Kinder gewachsen sind: Tabea ist ein so
    hübsches, kleines Mädchen geworden. Julian ist ein richtiger
    Lausbub.
    Ich wünsche euch weiterhin alles Gute, einen wunderschönen
    Geburtstag und freue mich auf schon auf weitere Fotos und Berichte.
    Herzliche Grüsse aus Schaffhausen
    Theres

    1. Liebe Schaffhauser, mit gaaanz viel Verspätung (wir geben jetzt mal den misslichen Internetverbindungen die Schuld) vielen Dank für die lieben Wünsche! Jawohl, wir verleben wirklich eine tolle Zeit, wobei diese Woche die Kids super anstrengend sind. Wir sind aktuell mit fester Basis in Isfahan, resp. in Hotels unterwegs. Das ist irgendwie nix für die Kinder. Die brauchen einfach das Draussensein, die Bewegung…wir grüssen Euch ganz herzlich und freuen uns sehr, reist ihr mit uns mit.
      Liebe Grüsse, Toralf, Karin, Julian und Tabea

  5. Liebe KTTJ,

    Eine wunderschöne Reportage. Traumhafte Bilder und ein Text zum träumen – ganz herzlichen Dank! Dazu Bilder von den beiden Kobolden, es macht Freude, Euch virtuell zu begleiten.

    Ich denke an Euch und wünsche Euch weiterhin eine gute Reise

    Deddy

  6. ich hoffe ihr habt heute ein lauschiges Plätzchen zum Feiern gefunden.Alles Gudsde von uns.

    1. Lieber Holm, herzlichen Dank für die Geburtstagsgrüsse! Nun ja, das lauschige Plätzchen war inmitten der Millionenstadt Tabriz – schön wars trotzdem! Liebe Grüsse, Toralf & Family

  7. Liebi Karin, i schicke Dir mit Verspötig nomou mi Rucksack ? mit mine auerbeschte Glückwünsch zum Geburtstag !!! Hoffe, dass Du ä wunderbare Tag hesch dörfe erläbe !?Dis yahoo-Mail, isch das no aktiv oder darf i Euch übere Blog schriebe ?
    Merci viu mou für di wunderschöne Biuder u packende Tegschte, am liebschte würdme o, uf u derfo !! Heits witerhin guet u geniesset aues was Dir chöit u heit sorg !!!
    Ganz liebi Grüess Babs????

    1. Liebe Barbara, mit viel Verspätung ganz lieben Dank für die Geburiwünsche! Das Internet hat uns danach vor Herausforderungen gestellt…der Geburtstag war – sagen wir mal spannend…mit Grenzübertritt Türkei-Iran. Yahoo ist nach wie vor aktiv, Zugriff mal besser, mal schlechter. Handy von mir aber nicht mehr. Ich sende Dir ganz liebe Grüsse und freue mich, begleitest du uns!
      Herzliche Grüsse,
      Karin

Schreibe einen Kommentar zu Jan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert